alpine ski patrol

 

Rettung, Lawinen, Sprengen, Pistenkontrolle: Ihre Sicherheit, unsere Mission.

«Safety first» für einen sicheren Betrieb der Bergbahnen sind die Tools Rettung, Lawinen, Sprengen, Pistenkontrolle und SOS-Zentrale eine unentbehrliche Anwendung.

Einfach, schnell, digital durchgängig und Behördenkonform arbeiten.

Schnelle Erfassung im Feld • Direkte Schnittstelle zur Datenbank von Seilbahnen Schweiz • Eine genaue digitale Dokumentation ist wichtig, wenn die Unfälle strafrechtlich untersucht werden müssen • Die Daten dienen zusätzlich zur Rechnungsstellung • Dank einer georeferenzierten Dokumentation lassen sich Unfallschwerpunkte (Hotspots) schnell identifizieren.

Kartierung und Darstellung des Lawinenmanagements • Schnelle Erfassung der Sprengungen • Dokumentation von Sprengarbeiten • Sprengstoffbuchhaltung • Management von Sicherheitskonzepten • Lawinenszenarien, Sperrzonen, Absperrungen • Erfassung von Lawinenumrissen • Schnittstelle zu SLF und Sprengmasten

Erfassung und Dokumentation der täglichen Kontrolle • Die kontrollierten Pisten werden automatisch erkannt (GPS-Tracking) • Mängel können dokumentiert und zugewiesen werden • Der SOS-Zentrale steht ein Dashboard zur Verfügung, in dem sie direkt verfolgen kann, welche Pisten kontrolliert wurden oder wo Mängel zu beheben sind

Das Kontrollzentrum, hier laufend alle Informationen zusammen. Ob Lagebeurteilung, Ereignisdokumentation, Szenarien oder Alarmierung, von hier kann alles gesteuert und dokumentiert werden – eine Mission Control.

alpine

Für alpine Infrastruktur

Anwendungsorientierte GIS-Lösungen für alpine Bedürfnisse: von Schneemanagement bis Unfallerfassung, Infrastrukturmanagement bis Wegeunterhalt.